Pflegehinweise
Hinweise zur Produktpflege
Um sicherzustellen, dass du und dein Vierbeiner lange Freude an unseren Hundebetten habt, empfehlen wir, sie entsprechend den Materialanforderungen zu pflegen. Bei der Auswahl, Entwicklung und Fertigung unserer Produkte legen wir dabei großen Wert darauf, dass die Pflege einfach und unkompliziert

Pflege der Bezüge
Alle von uns eingesetzten Materialien sind pflegeleicht, was wir durch intensive Produkttestung sicherstellen.
- Bitte entferne Flecken und Schmutz grob mit einem Tuch oder einer Polsterbürste. Bitte achte hierbei darauf, dass Flecken immer sofort entfernt werden.
- Durch kräftiges Ausschütteln ist es möglich bereits einen Großteil des Bezuges von Hundehaaren zu befreien.
- Bei stärkeren Fellrückständen verwende bitte einen Staubsauger mit der Möbelaufsatzbürste.
- Die Bezüge bitte bei 30°C mit Feinwaschmittel mit geschlossenem Reißverschluß bzw. bei geschlossenem Klettband waschen.
- Nach der Wäsche bitte den Bezug flach liegend trocknen lassen. Danach ist er direkt wieder einsatzbereit.
- Bezüge bitte nicht Bügeln, da es u.a. bei Samt oder Velours Artikeln ansonsten zu unschönen Abdrücken führen kann.
So geht die Fleckentferung bei unserem Bezugsstoff Cozy Velours:
Die Pflege unserer Hundebetten mit dem Bezugsstoff "COZY VELOURS" ist besonders einfach. Selbst Flecken können, dank der speziellen H²Oh Ausrüstung, NUR MIT WASSER in 3 einfachen Schritten entfernt werden und dies auch bei hellen Farben ! Wir haben es getestet und nutzen es selbst im täglichen Gebrauch!
Step 1:
- Zuerst die überschüssige Verschmutzung bei z.B. Essensresten, Kaffee oder auch Erbrochenes mit einem trockenen Tuch entfernen.
- Danach gebe einfach Wasser mit einem feuchten Tuch auf den Fleck und warte einige Sekunden. Achte aber bitte darauf, dass der Stoff nicht komplett nass wird.
Step 2:
- Reibe anschließend mit einem sauberen Tuch oder Schwamm sanft in kreisenden Bewegungen über die verschmutzte Stelle, bis der Fleck verschwunden ist.
- Diesen Vorgang kannst du dann mehrmals wiederholen, bis der Fleck verschwunden ist. Der Stoff wird dadurch nicht beschädigt, solange keine aggressiven chemischen Mittel verwendet werden.
Step 3:
- Nun den Stoff einfach trocknen lassen!
- Durch diese neue Technologie kannst du Flecken wie z.B. Rotwein, Kaffee, den meisten Kugelschreibern und alle weiteren haushaltsüblichen Substanzen ganz ohne Verwendung von schädlichen Chemikalien, sondern nur mit Wasser entfernen.
- Achte jedoch bitte darauf, dass der Fleck sofort entfernt wird und nicht erst eintrocknet.
Pflege der Matratzen und Inletts
- Bei der Gestaltung unserer Hundebetten haben wir erheblichen Aufwand und Zeit investiert, sowie unsere umfassende Erfahrung im Umgang mit textilen Materialien in die Konstruktion der Matratzen und Inletts einfließen lassen. Dies war für uns von besonderer Bedeutung, da sie den eigentlichen Liegekomfort für den Hund sicherstellen. So sind unsere Inletts / Matratzen nicht nur sehr komfortabel und qualitativ hochwertig, sondern auch sehr pflegeleicht.
- Sollte mal ein kleines "Unglück" passiert sein, ist dies für unsere Inletts/Matratzen kein Problem. Das Außenmaterial ist feuchtigkeitsabweisend und ein kleines Malheur kann auch schnell abgewischt werden und dringt nicht sofort in das Inlett ein.
- Bei etwas "größeren" Malheuren sind unsere Inletts separat bei 60°C waschbar.
- Bitte beachte, dass durch häufiges Waschen das Außenmaterial des Inletts weicher werden kann, was jedoch keinen Einfluss auf die Gebrauchseigenschaften hat und keinen Produktmangel darstellt.
- Nach dem Waschen die Inletts/Matratzen gut aufschütteln und flach liegend trocknen lassen.
Während des normalen Gebrauchs von Zeit zu Zeit die Inletts gut aufschütteln, damit sich die Füllung wieder erholen kann und somit dauerhaft formstabil bleiben kann.